Hausrotschwanz

Phoenicurus ochruros

(C) Rosl Rößner, lbv.de

Größe: 14 cm

Gewicht: 20 g

Heimat: Wohnt da, wo Menschen leben, Dörfer, Höfe, Städte. Baut sein Nest unter Vorsprüngen von Gebäuden.

Besonderheit: Der Hausrotschwanz ist ein echter Frühaufsteher unter den Vögeln. Sein Gesang beginnst schon 80 Minuten vor Sonnenaufgang.

Der Hausrotschwanz ist ein Zugvögel und etwa von März bis November bei uns zu sehen. Hausrotschwänze wirken etwas hektisch in ihren Bewegungen. Typisch ist auch das „Knicksen“ und das Schwanzzittern.

Seine Nahrung besteht aus Insekten und manchmal Beeren.

Stimme: Gesang aus schrill quietschenden, flötenden und knirschenden Lauten. Singt meist von Hausdächern aus. „hitititit- kchrchchr-hiiititi

https://www.lbv.de/ratgeber/tipps-voegel-bestimmen/leicht-verwechselbar/rotschw%C3%A4nze

Standort: Schillerwiese, Gemeinschaftsgarten