Certhia brachydactyla

Foto: Frank Derer, lbv.de
Größe: 12 cm
Gewicht: 9 g
Besonderheit: kann am Baumstamm nur nach oben laufen
Auch zu sehen in der Bahnhofsallee an den Akazien mit der „rauhen“, absplitternden Rinde.
Mit seinem feinen gebogenen Schnabel pickt er am liebsten Insekten unter furchiger Rinder hervor. Sein Nest baut er auch gerne in Leerräumen hinter abgeplatzter Rinde.
Im Gegensatz zum Kleiber, der kopfüber Baumstämme runterläuft, fliegt der Baumläufer Baumstämme von unten an und läuft diese dann nach oben.
Stimme: einfache Strophe, hoch geflötet: titi titiroititt
weitere Infos: https://www.lbv.de/ratgeber/naturwissen/artenportraits/detail/gartenbaumlaeufer/
Standort: Spielplatz Weinkontor 48.990944, 12.031904
